Der Luftdruckstand des Schützenvereines Hude wurde 2023 mit erheblichen Mitteln und hohem Engagement einiger Mitglieder auf den neuesten technischen Stand gebracht.
Es wurde eine hochmoderne Anlage der Firma DISAG eingebaut, die auch das Lichtpunktschießen für Kinder unterhalb der Grenze von 12 Jahren ermöglicht. Erfunden wurden Lichtpunktgewehre, um Sportschützen einerseits eine moderne Kontrollmöglichkeit der Schießleistung durch eine Anschlussmöglichkeit an einen Computer zu geben und andererseits der am Sportschießen interessierte Jugend einen Einstieg zu geben, da die untere gesetzliche Altersgrenze für den Schießsport mit Waffen (außer Bogenschießen) bei 12 Jahren liegt.
Da ein Lichtpunktgerät keine Schusswaffe ist und auch keine Waffe, kann es von allen Altersstufen benutzt werden.
Moderner Luftdruckstand auf neuestem technischen Stand
Lichtpunktschießen für Altersklassen unter 12 Jahren



Bernfried Jüchter
Vereinspartnerschaften
Der Schützenverein Hude lädt ein zum traditionellen Ostereierschießen am Gründonnerstag, den 17. April 2025 ab 19 Uhr, im Schützenhaus.
Unter den angenehm wärmenden Strahlen der Frühjahrssonne veranstaltete die Vereinsjugend des Schützenvereins Hude mit ihren verschiedenen Abteilungen ihr erstes gemeinsames Frühjahrsturnier.
Auf der Jahreshauptversammlung vom Schützenverein Hude am 21. Februar 2025 wurden u.a. ein neuer stellvertretender Vorsitzender gewählt und Mitglieder geehrt.
Im Rahmen der Ratssitzung der Gemeinde Hude wurde unsere Sportpistolenmannschaft für den Landesmeistertitel 2024 geehrt. Dieter Oehlschläger wurde eine Urkunde für seinen Titel als Landesmeister 2024 und die silbernen Ehrennadel der Gemeinde Hude überreicht.