Luftdruck- und Lichtschießen

für verschiedene Altersklassen

Der Luftdruckstand des Schützenvereines Hude wurde 2023 mit erheblichen Mitteln und hohem Engagement einiger Mitglieder auf den neuesten technischen Stand gebracht.

Es wurde eine hochmoderne Anlage der Firma DISAG eingebaut, die auch das Lichtpunktschießen für Kinder unterhalb der Grenze von 12 Jahren ermöglicht. Erfunden wurden Lichtpunktgewehre, um Sportschützen einerseits eine moderne Kontrollmöglichkeit der Schießleistung durch eine Anschlussmöglichkeit an einen Computer zu geben und andererseits der am Sportschießen interessierte Jugend einen Einstieg zu geben, da die untere gesetzliche Altersgrenze für den Schießsport mit Waffen (außer Bogenschießen) bei 12 Jahren liegt. 

Da ein Lichtpunktgerät keine Schusswaffe ist und auch keine Waffe, kann es von allen Altersstufen benutzt werden.

Unsere Jugend, die bereits nach kurzer Zeit sehr gute Erfolge bei diversen Vergleichsschießen erreichen konnte!

Moderner Luftdruckstand auf neuestem technischen Stand

Lichtpunktschießen für Altersklassen unter 12 Jahren

DSB-Logo
Manfred Knobling

Manfred Knobling

Vereinspartnerschaften

Bernfried Jüchter

Bernfried Jüchter

Vereinspartnerschaften

Im Rahmen der Ratssitzung der Gemeinde Hude wurde unsere Sportpistolenmannschaft für den Landesmeistertitel 2024 geehrt. Dieter Oehlschläger wurde eine Urkunde für seinen Titel als Landesmeister 2024 und die silbernen Ehrennadel der Gemeinde Hude überreicht.

Der Schützenverein Hude feiert seine Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2024, 19:30 Uhr, im Schützenhaus Hude.

Am Samstag waren 15 Mitglieder dem Ruf des Vorstands gefolgt und haben in knapp zwei Stunden den gesamten Schießstand vom Laub befreit - eine reife Leistung!

Der Schützenverein führt auch in diesem Jahr das traditionelle „Schinken-Knobeln“ durch.