Die Attraktivität des Schießsportes nach dem Regelwerk des Bundes Deutscher Sportschützen hat dazu geführt, dass mehrere dieser Gruppen die hiesigen Einrichtungen nutzen. Dies ist überwiegend die vereinsangehörige Gruppe von BDS-Schützen.
Der BDS-Verein „The Hunters 1998 e.V.“ hat Zeiten auf dem Schießstand angemietet. Ansprechpartner Norbert Pahlow:
Tel: 0441 15000
taxitronic@t-online.de
Charakteristisch für die Ausübung dieses Sports sind tendenziell die Verwendung großkalibriger Waffen und die eher dynamischen Übungen.
Montags | 19:00 – 21:00 Uhr
The Hunters 1998 e.V.: 19:00 – 21:00 Uhr (siehe Termine)
Schießhalle Schützenverein Hude
Wir sind Mitglieder des Schützenvereins Hude e.V. In diesem Verein hat sich eine Gruppe interessierter Sportschützen gefunden, die gern Kurzwaffe Großkaliber nach der Sportordnung vom Bund Deutscher Sportschützen e.V. schießen wollen. So entstand unsere Großkaliber Gruppe. Wir treffen uns regelmäßig zum Schießtraining in unserer Schießhalle. Hierbei steht uns der 25m Großkaliberstand mit einer Zulassung bis zu 1.500 Joule zur Verfügung.
Gäste sind herzlich willkommen, zur Planung bitte vorherige Kontaktaufnahme.
Übungsabend der BDS-Gruppe: montags von 19 – 21 Uhr im Schützenhaus.
Wir planen Turniere und Meisterschaften nach der Sportordnung des BDS und führten diese auch durch. Dazu dann ein attraktives Rahmenprogramm wie das Nikolausschießen oder das Bill-Grill.
Parkplätze sind durch den Schützenplatz ausreichend vorhanden.
Im Rahmen der Ratssitzung der Gemeinde Hude wurde unsere Sportpistolenmannschaft für den Landesmeistertitel 2024 geehrt. Dieter Oehlschläger wurde eine Urkunde für seinen Titel als Landesmeister 2024 und die silbernen Ehrennadel der Gemeinde Hude überreicht.
Der Schützenverein Hude feiert seine Weihnachtsfeier am 13. Dezember 2024, 19:30 Uhr, im Schützenhaus Hude.
Am Samstag waren 15 Mitglieder dem Ruf des Vorstands gefolgt und haben in knapp zwei Stunden den gesamten Schießstand vom Laub befreit - eine reife Leistung!
Der Schützenverein führt auch in diesem Jahr das traditionelle „Schinken-Knobeln“ durch.