Meister Armin und seine Kundigen des Bogens sind aufgerufen ihre Kunst zu zeygen und dem Volke zu lehren im historischen Park der Villa Marienhude zu Hude.

Meister Armin und seine Kundigen des Bogens sind aufgerufen ihre Kunst zu zeygen und dem Volke zu lehren im historischen Park der Villa Marienhude zu Hude.
Es war die Idee unseres Vorsitzenden, Jürgen Sommer, das Examenschießen wieder aufleben zu lassen. Mit großer Beteiligung und Begeisterung sind viele Schützinnen und Schützen seinem Aufruf gefolgt.
Der Schützenverein Hude ehrt die neuen Königshäuser 2025 und blickt zurück auf ein buntes Wochenende mit Schützenumzug und Kindernachmittag.
Erneut konnte sich Dieter Oehlschläger in der Disziplin „Freie Pistole 50 Meter Auflage“ mit 272 Ringen durchsetzen und wurde Landesmeister in seiner Kategorie.
Am 14. und 15. Juni 2025 findet das Schützenfest in Hude statt. Kommt alle vorbei, wir freuen uns auf ein schönes Wochenende mit buntem Programm!
Unter den angenehm wärmenden Strahlen der Frühjahrssonne veranstaltete die Vereinsjugend des Schützenvereins Hude mit ihren verschiedenen Abteilungen ihr erstes gemeinsames Frühjahrsturnier.
Im Rahmen der Ratssitzung der Gemeinde Hude wurde unsere Sportpistolenmannschaft für den Landesmeistertitel 2024 geehrt.
Dieter Oehlschläger wurde eine Urkunde für seinen Titel als Landesmeister 2024 und die silbernen Ehrennadel der Gemeinde Hude überreicht.
Am 26.10.2024 bei einem wunderschönen Sternenhimmel trafen sich alle Jugendlichen des Schützenvereins auf dem Stand, um die oder den Herbstmeister zu ermitteln.
Ausgezeichnet wurde der Schützenverein Hude für sein mittlerweile 127-jähriges Engagement für den Schießsport und dem Bewahren der Tradition.
Auch in diesem Jahr war die Ferienaktion für die Kinder und Jugendlichen ein voller Erfolg, sowohl beim Bogenschießen als auch an unserem neuen Lasergewehrstand.